Ta strona korzysta z ciasteczek aby świadczyć usługi na najwyższym poziomie. Dalsze korzystanie ze strony oznacza, że zgadzasz się na ich użycie.

Wyszukaj w ofercie

Opisy i zdjęcia Oferta


Angebot - Frühjahr 2025

Jungpflanzen - Frühjahr 2025

Obstpflanzen - Frühjahr 2025

Produktkatalog 2025

Verfügbare Lagermengen (Excel)


Katalog (Heyzine Flipbook): Katalog 2025

Aino PBR - Heidelbeere - Aino PBR - Vaccinium  angustifolium x Vaccinium corymbosum

Aino PBR - Heidelbeere

Finnische halb-hoch Heidelbeere mit der hochen Frostbeständigkeit. Habitus dicht. Die Früchte mit dem sanften, süßen Gechmack. Aromatisch und mit hoher Gehalt an Anthocyane. Sehr fruchtbare Sorte. Neue,versprechende Sorte geeignet für den privaten Garten.
Alvar PBR - Heidelbeere - Alvar PBR - Vaccinium angustifolium x Vaccinium corymbosum

Alvar PBR - Heidelbeere

Finnische halb-hoch Heidelbeere mit der hochen Frostbeständigkeit. Sie trägt Früchte früh. Habitus dicht, niedrig. Die Früchte mit dem sanften und süßen Geschmack. Sie sind sehr schmackhaft mit der hohen Gehalt an Anthocyane. Sehr fruchtbare Sorte. Neue,versprechende Sorte geeignet für den privaten Garten.
APOLLO - Lizenzsorten Olimp Heidelbeere - APOLLO - Vaccinium corymbosum

APOLLO - Lizenzsorten Olimp Heidelbeere

Spätfruchtende Heidelbeersorte (Frühreife etwa eine Woche nach Draper). Früchte in Größe L (3,3 g, 19 mm), gut haltbar, knackig. Eine produktive Sorte (Ertrag ähnlich wie Draper). Früchte sehr schmackhaft, süß-sauer. Büsche mit guter Form, gerade, stark.
Arto PBR - Heidelbeere - Arto PBR - Vaccinium  angustifolium x Vaccinium corymbosum

Arto PBR - Heidelbeere

Finnische halb-hoch Heidelbeeren mit der hochen Frostbeständigkeit. Wachstum stark, Habitus ähnlich wie bei den Hoch-Heidelbeeren. Die Früchte mit dem intensiven, süßen Geschmack. Früchte ein bisschen sauer, aromatisch mit der hohen Gehalt an Anthocyane.
ATHENA - Lizenzsorten Olimp Heidelbeere - ATHENA - Vaccinium corymbosum

ATHENA - Lizenzsorten Olimp Heidelbeere

Ertragreiche Sorte mit sehr früher Reifezeit (vor Duke) und den süßesten Früchten aller Sorten aus der Olympos-Blaubeerserie. Die Früchte sind ziemlich fest, aber die Haltbarkeit kann unzureichend sein. Erfordert zusätzliche Forschung bezüglich der Lagerung der Früchte. Hellblaue Früchte, in lockeren Trauben gesammelt.
Aurora - Lizenzsorten Heidelbeere - Aurora - Vaccinium corymbosum

Aurora - Lizenzsorten Heidelbeere

Die Pflanze hat mittelgroße, intensiv blaue, süße und aromatische Früchte mit einem subtilen Hauch von Säure. Aurora ist frostbeständig (bis -30°C) und resistent gegen Krankheiten, was sie pflegeleicht macht. Die Pflanze ist sehr ertragreich und garantiert hohe Erträge. Sie hat eine gute Festigkeit und eine lange Haltbarkeit. Ihre Früchte eignen sich sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung zu Konserven. Das Material im C 2,5-Behälter wird ausschließlich für Plantagen angeboten. Diese Sorten unterliegen einer Züchtungslizenz des Michigan State Univesity (Aurora - CPVR 23937). Die Höhe der Lizenzgebühr beträgt 0,50 €.

Baby Blues - Heidelbeere

Langsam wachsende Heidelbeersorte, gezüchtet von chad Finn und der Oregon State University. Sie zeichnet sich durch hohe Frostbeständigkeit (-25°C), dichten, kompakten Habitus (wird 150-200 cm hoch) und kleine, sehr lecker und süße Früchte (Fruchtgewicht unter 1 g) aus. Eine sehr fruchtbare Sorte.

Bilixi - Heidelbeere

Biloxi NEUHEIT! Sorte vom südlichen Typ. Unter polnischen klimatischen Bedingungen kann sie ohne Abdeckung durchfrieren. Die Früchte sind groß, hart, süß, sehr saftig. Sie reift füh, die Erntezeit verlängert sich.
Bluecrop - Heidelbeere - Bluecrop - Vaccinium corymbosum

Bluecrop - Heidelbeere

Sträucher mit 160-200 cm Höhe. Starkes Pflanzenwachstum, kugelförmiges, lockeres Exterieur, bei stark fruchtenden Pflanzen mit der Tendenz zur Öffnung. Dunkelgrünes Blattwerk. Sehr ergiebige Sorte (4-9 kg Beeren vom Strauch). Große Früchte (65 Beeren/0,25 l), kugelig, mit gleichmäßiger Größe in den Trauben, mit einem sehr intensiven Wachsanlauf bedeckt. Eignet sich für die manuelle und mechanische Ernte. Fruchtfleisch grünlich, kompakt, mittelmäßig aromatisch, weinartig süß. Die Früchte reifen ungefähr Mitte Juli. Der Vorzug dieser Sorte besteht in der geringen Empfindlichkeit gegen Trockenheit und in der ausreichenden Frostbeständigkeit (-28°C bis -34°C). Ein Mangel ist die Tendenz zur sehr ergiebigen Fruchtung, was Einfluss auf die Verkleinerung der Früchte hat. Um dieser vorzubeugen, ist ein intensives Beschneiden der Sträucher während der Fruchtung erforderlich.
Bluegold - Heidelbeere - Bluegold - Vaccinium corymbosum

Bluegold - Heidelbeere

Diese Pflanzen wachsen ziemlich hoch, ihre Gestalt ist locker. Diese Sorte ist sehr ertragreich. Die Früchte haben durchschnittliche Größe, sind kernig und geschmackvoll. Die Reifungszeit - spät. Die Beeren färben sehr früh hellblau und bleiben sehr lange sauer. Diese Sorte ist wertvoll durch ihre Reifungszeit, das Ernteergebnis und die Beerenqualität. Sie wird als eine Sorte für die Liebhaber zum Züchten in den Hausgärten empfohlen.
Bluejay - Heidelbeere - Bluejay - Vaccinium corymbosum

Bluejay - Heidelbeere

Stark wachsende Sorte. Wuchs breitaufrecht der älteren Sträucher. Früchte in lockeren Trauben, ziemlich große, hellblau, aromatische. Fruchtzeit ähnlich wie für Bluecrop. Einer des größten Vorteils dieser Sorte ist Eignung für mechanische Ernte. Beständig gegen Frost und Krankheiten. Intensives Schneiden und gutes Gießen ist notwendig.
Bluetta - Heidelbeere - Bluetta - Vaccinium corymbosum

Bluetta - Heidelbeere

Sehr frühe und ertragreiche Sorte. Die Früchte mittelgrösse, dunkelllila, sehr süss. Die Sträucher mittelgrösse, kompakte, bis zum 1,5m wachsende. Sehr frostbeständige Sorte jedoch wegen frühe Reifezeit, können die Blumen durchfrieren.
Bonifacy - Heidelbeere - Bonifacy - Vaccinium corymbosum

Bonifacy - Heidelbeere

Bonus - Heidelbeere - Bonus - Vaccinium corymbosum

Bonus - Heidelbeere

Eine Fruchtbare Sorte. Früchte sehr groß mit der Durchmesser 2 cm, blau, süß und sehr schmackhaft. Trägt Früchte in der ersten Hälfte August. Sehr große Frostbeständigkeit (-34°C).
Brigitta - Heidelbeere - Brigitta - Vaccinium corymbosum

Brigitta - Heidelbeere

Die Sorte aus Australien. Wuchs stark, schnell, früh volle Fruchtzeit. Früchte sind große, geschmackvoll, drall, sehr gute Qualität. Reifzeit spät, aber gleichzeitig kann man lang unter Überwachung aufbewahren, deshalb mechanische Ernten sind möglich. Sehr hoffnungsvolle Neuzüchtung, besonders geeignet für Produktionsplantage.
Calypso PBR- Lizenzsorten Heidelbeere - Calypso PBR - Vaccinium corymbosum

Calypso PBR- Lizenzsorten Heidelbeere

Diese Sorten unterliegen einer Züchtungslizenz des Michigan State Univesity (Calypso - CPVR 2014/2700). Die Höhe der Lizenzgebühr beträgt 0,50 €. EinederneuestenHeidelbeersorten.SpäteFrüchtezeit,genauwieLegacy.GroßeFrüchtemiteinemDurchmesservonüber2cm,leichtabgeflacht,mitgroßerAusdauer,hellblauemBeschlagundniedrigemSäuergehalt.MankannsięübergroßeEntferungentransportieren. Eine der besten Sorten für den kommerziellen Anbau.
Chandler - Heidelbeere - Chandler - Vaccinium corymbosum

Chandler - Heidelbeere

Erstaunliche Neuigkeit! Riesengroße, geschmackvolle, hellblaue Früchte mit ca. 2 cm Durchmesser. Sehr ergiebig. Die Früchte werden allmählich reif. Die Fruktifikationszeit dauert zwischen 4 bis 6 Wochen. Się beginnt Mitte Juli und endet in der zweiten Hälfte August. Manche Quellen geben eine viel spätere Fruktifikationszeit an – bis Mitte September. Diese Sorte ist für eine lange Lagerung nicht geeignet. Es kann schnell zu Transportschäden kommen. Die Sträuche sind gerade, mit richtiger Verästelung. Wachstum mittelstark, circa 150 cm. Als Nachteil kann ungenügende Frostfestigkeit in den polnischen Bedingungen genannt werden; dies ist noch zu beobachten.
Chanticleer - Heidelbeere - Chanticleer - Vaccinium corymbosum

Chanticleer - Heidelbeere

Eine sehr fruchtbare Sorte mit gemäßigtem Wuchs und gerader Pflanzengestalt. Früchte mittlerer Größe, süß, leicht säuerlich. Die früheste aller amerikanischen Blaubeerensorten, die sehr lange ihre Früchte trägt. Sie blüht sehr spät, nach den Frühlingsfrösten.
Darrow - Heidelbeere - Darrow - Vaccinium corymbosum

Darrow - Heidelbeere

Reifzeit später als für Bluecrop ( ende Juli – erste Hälfte August ). Wuchs mittelstark, oft sogar schwach, aufrecht, bei älteren Pflanzen rundformig bis breitaufrecht. Sehr große platte Früchte mit schwachen Wachsbeschlag gepudert. Fleisch kompakt, säuerlich und süß, aromatisch, geschmackvoll erst nach voll Reifen. Vorteil dieser Sorte: große Fruchtbarkeit. Leider, es ist Gefahr während kühler Sommerzeit, dass die Früchte vor Herbstfrost teilweise nicht vollreifen können
DEMETER - Lizenzsorten Olimp Heidelbeere - DEMETER - Vaccinium corymbosum

DEMETER - Lizenzsorten Olimp Heidelbeere

Früh fruchtende Heidelbeersorte (Datum wenige Tage nach Duke). Früchte in Größe M (3 g, 17,5 mm), sehr knackig, mit außergewöhnlich guter Haltbarkeit (keine Verschlechterung der Fruchtparameter nach 4 Wochen Lagerung). Außergewöhnlich ertragreiche Sorte (50 % größere Erträge als die Sorte Duke). Früchte mit geringem Säuregehalt – süß im Geschmack. Büsche mit guter Form, gerade, stark.
Draper - Lizenzsorten Heidelbeere - Draper - Vaccinium corymbosum

Draper - Lizenzsorten Heidelbeere

Die Früchte dieser Sorte sind groß, rund, intensiv blau und haben eine zarte wachsartige Schicht. Sie haben einen süßen Geschmack mit minimaler Säure, was sie sehr schmackhaft und saftig macht, aber gleichzeitig auch knusprig. Diese Sorte ist resistent gegen Frost und Krankheiten, hat einen hohen Ertrag, und die Früchte reifen im frühen Sommer, normalerweise in der zweiten Juli-Hälfte. Sie hat eine ausgezeichnete Festigkeit und eine lange Haltbarkeit. Sie ist ideal für den professionellen Anbau. Das Material im C 2,5-Behälter wird ausschließlich für Plantagen angeboten. Diese Sorten unterliegen einer Züchtungslizenz des Michigan State Univesity (Draper - CPVR 23938). Die Höhe der Lizenzgebühr beträgt 0,50 €.
Duke - Heidelbeere - Duke - Vaccinium corymbosum

Duke - Heidelbeere

Die Reifzeit einige Tage früher als für Bluecrop. Große Erträge. Wuchs stets locker, rundstark. Für guten Ertrag regelmäßig schneiden. Früchte verschieden Größen, in Trauben gesammelt, drall, sehr geschmackvoll, intensiv mit Wachsbeschlag überpudert. Geignet sich für Verarbeitung und unmittelbaren Genuß. Laut amerikanischen Angaben die Sorte ist vergleichbar mit Bluecrop.
Earliblue - Heidelbeere - Earliblue - Vaccinium corymbosum

Earliblue - Heidelbeere

Strauchwuchs mittelstark, breit. Sehr frühe Fruchtzeit, 10 Tage vor Bluecrop. Früchte starkblau überpudert, aromatisch geschmackvoll, sehr süß, sehr große und mittelgroße. Die Früchte aufeinanderfolgend reifen. Aus letzten Ernten können geringfügig sein. Nur zum unmittelbaren Genuß. Vorteile dieser Sorte: Ergiebigkeit, frühe Fruchtzeit und sehr gute Winterhärte.
Elizabeth - Heidelbeere - Elizabeth - Vaccinium corymbosum

Elizabeth - Heidelbeere

In Westeuropa hochgeschätzte Sorte für ihre späte Fruktifikation. Erkannt für die geschmackvollste von allen Sorten. Sie fruchtet sehr ergiebig. Dunkle Früchte. Besonders empfohlen für Warenplantagen. Ein Teil von Früchten kann in den polnischen Klimabedingungen die Fruchtreife vor dem Schadfrost nicht erreichen. Die Sträuche sind stark- und breitwüchsig.
Elliott - Heidelbeere - Elliott - Vaccinium corymbosum

Elliott - Heidelbeere

Sehr ertragreiche Sorte. Sträuche sind stark- und dichtwüchsig. Mittelgroße Früchte, wachsreich. Się fruchten sehr spät, erst ab Mitte August. Ein Teil von Früchten kann nicht reif werden. Im Kühlraum kann bis zwei Monate gelagert werden! Nach einem längeren Abkühlen verlieren jedoch die Früchte an ihrem Geschmack. Trotz dieses Mangels wird diese Sorte in den westlichen Ländern gern gepflanzt. In den polnischen Bedingungen ist diese Sorte zum Testen in den besten Klimabedingungen bestimmt.
Goldtraube - Heidelbeere - Goldtraube - Vaccinium corymbosum

Goldtraube - Heidelbeere

Eine Preiselbeersorte mit ausgezeichnetem Geschmack, die in der Sommermitte reift. Ideal zum Einfrieren geeignet, da es ihren Geschmack nicht beeinträchtigt. Die Früchte verschmieren die Lippen nicht. Die Pflanze gedeiht besser, wenn einige Exemplare nahe aneinander wachsen. Es ist eine schnellwachsende Sorte mit größeren Früchten als bei gewöhnlichen Preiselbeeren.
Hardyblue - Heidelbeere - Hardyblue - Vaccinium corymbosum

Hardyblue - Heidelbeere

Sehr ertragreiche Sorte. Reifezeit wie Bluecrop, aber man kann die Früchte in kurzer Zeit pflücken. Die Sträucher hoche, aufrechte, behäbige, für verschieden Boden angepasst. Die Früchte mittelgross, sehr schmackvolle, süss- sauer. Die Sorte für mechanische Ernte geeignet.

Huron - Lizenzsorten Heidelbeere

Eine neue, sehr wertvolle Heidelbeersorte, die an der Michigan State University gezüchtet wurde. Früchte sehr groß, hart, außergewöhnlich lecker und süß. Hohe Fruchtbarkeit. Eine kleine Narbe an der Frucht. Die Farbe der Früchte hellblau, sollte vollständig reif gepflückt werden. Sie reift früh, nach der Sorte Duke. Lange Erntzeit (3 Wochen). Aufrechter Habitus. Frostbeständige Sorte
Jorma PBR - Heidelbeere - Jorma PBR - Vaccinium  angustifolium x Vaccinium corymbosum

Jorma PBR - Heidelbeere

Kultur Heidelbeeren mit der hochen Frostbeständigkeit. Diese Sorte trägt Früchte 2-3 mal im Saison. Habitus gerade, Wachstum stark. Die Früchte mit dem sanften, süß-saueren Gechmack mit der hohen Gehalt an Anthocyane. Neue,versprechende Sorte geeignet für den privaten Garten.
Legacy - Heidelbeere - Legacy - Vaccinium corymbosum

Legacy - Heidelbeere

Die Sorte mit grossen, geschmackvollen Früchte. Unter anderen Sorten zeichnet sich durch ihre reichliche Fruktifikation aus. Der Strauch wächst stark. Die Früchte helllila, für Verbrauch und Verarbeitung geeignet.
Liberty - Lizenzsorten Heidelbeere - Liberty - Vaccinium corymbosum

Liberty - Lizenzsorten Heidelbeere

Die Früchte dieser Sorte sind mittelgroß, rund, intensiv blau und haben eine ausgeprägte wachsartige Schicht. Sie sind süß und aromatisch, mit einem zarten, aber merklichen Hauch von Säure. Diese Sorte ist außergewöhnlich frostbeständig (bis -29°C) und resistent gegen Krankheiten, was sie einfach zu kultivieren macht. Es handelt sich um eine mittelspäte Sorte, deren Früchte Ende Juli bis Anfang August reifen. Sie hat eine gute Festigkeit und eine lange Haltbarkeit. Die Früchte eignen sich sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung zu Konserven. Diese Sorte neigt zu starkem Buschwachstum. Die Produktion einer großen Anzahl von Trieben kann ohne richtigen Schnitt im Laufe der Zeit zu kleineren Früchten führen. Das Material im C 2,5-Behälter wird ausschließlich für Plantagen angeboten. Diese Sorten unterliegen einer Züchtungslizenz des Michigan State Univesity (Liberty - CPVR 23939). Die Höhe der Lizenzgebühr beträgt 0,50 €.
Meader - Heidelbeere - Meader - Vaccinium corymbosum

Meader - Heidelbeere

Eine sehr fruchtbare Sorte mit schnellem Wachstum, Pflanzengestalt ist behäbig und Triebe sind stark. Die Früchte sind sehr groß, lecker und zur Weiterverarbeitung geeignet. Sie trägt Früchte um den Juli bis August. Diese Sorte ist völlig frostbeständig, Frostbeständigkeit bis -34°C.
Nelson - Heidelbeere - Nelson - Vaccinium corymbosum

Nelson - Heidelbeere

Eine sehr fruchtbare Sorte, die spät reift – ca. 1-2 Wochen nach der Sorte Bluecrop. Die Sträucher sind starkwüchsig, der Zuschnitt ist dicht. Die Früchte sind sehr groß mit einer hellen Farbe, leicht abgeflacht, mit einem intensiven Aroma. Die Früchte lassen sich sehr gut transportieren. Diese Sorte ist völlig frostbeständig. Frostbeständigkeit bis -34°C.
North Country - Kulturheidelbeere - North Country - Vaccinium angustifolium x Vaccinium corymbosum

North Country - Kulturheidelbeere

Die Sträucher erreichen die kleinsten Größen von allen Heidelbeeren. Die Höhe beträgt 45-60 cm. Früchte mit ca. 1 cm-Durchmesser, dunkel. Beständig gegen tiefe Temperaturen. Ausschließlich für Amateuranbau geeignet.
Northblue - Kulturheidelbeere - Northblue - Vaccinium angustifolium x Vaccinium corymbosum

Northblue - Kulturheidelbeere

Halbzwergsorte. Mischung von niedriger und hoher Heidelbeere, wächst bis zur Höhe von 60-120 cm. Dunkelblaue mittelgroße Früchte, sehr süß im Geschmack. Sie wächst gut, selbst bei nicht ausgezeichneter Bodenqualität. Wegen geringer Anforderungen und kleiner Größen der Sträucher sind sie besonders als Grundstückspflanzen von Vorteil. Empfohlen werden sie unter rohen Klimabedingungen. Sehr hohe Frostbeständigkeit.
Northland - Kulturheidelbeere - Northland - Vaccinium angustifolium x Vaccinium corymbosum

Northland - Kulturheidelbeere

Mittel- früh reichende Sorte von Kultur Heidelbeeren , bis zum 1,2m wachsende. Die Sträucher sind weit, dicht, bilden viele Trieben. Sehr ertragreiche. Die Früchte mittelgross, besonders für Hauseingemachtes und Backen empfohlen (wegen der hohen Gehalt von Zucker). Sehr hohe Frostbeständigkeit.

O'Neal - Heidelbeere

Sorte vom südlichen Typ mit sehr frühe Erntezeit. Füchte sind groß, hart, süß und sehr saftig. Die Sorte verträgt hohe Temperaturen und Trockenheit. In Polen kan się im Winter durchfrieren.

Ozark Blue - Heidelbeere

Sorte vom südlichen Typ, aber mit erhöhter Frostbeständigkeit. Späte Reifzeit. Habitus breit und behäbig. Die Früchte sind groß, süß, sehr lecker. Hohe Fruchtbarkeit.
Patriot - Heidelbeere - Patriot - Vaccinium corymbosum

Patriot - Heidelbeere

Amerikanische Neuzüchtung, hoffnungsvoll in unserem Klima. Sträucher 120 – 180 cm hoch, Wuchs aufrecht. Reifzeit beginnt am anfangs Juli. Ertrag 4,5 – 9 kg per Strauch, große Beeren (49 Beeren/0,25 l), geschmacksvoll, kraftvolle Schale, und gute Qualität. Erste Ernte mit Hand. Später kann man mechanisch ernten. Früchte aus späteren Ernte sind etwas kleiner, 65 Beeren/ 0,25l. Besserer Wuchs auf sonnig und warm Stand – die Ernte sind dann höher. Empfehlenswert für Amateur- und Plantagezüchtung. Frostbeständigkeit bis -34°C. Anerkannt als beständig gegen Phytophtora cinnamoni.
Pink Lemonade - Heidelbeere - Pink Lemonade - Vaccinium corymbosum

Pink Lemonade - Heidelbeere

Eine revolutionäre Neuheit mit einer unter den Blaubeeren einmaligen rosa Fruchtfarbe! Der Strauch wächst langsam, und kann bis zu 1,5 m hoch werden. Pflanzenaussehen geschlossen und sehr dicht. Die Blätter sind länglich und glänzend. Die Früchte sind klein, süß, voll von Aromastoffen, die in der Reifezeit dunkelrosa sind. Die Sorte reift sehr spät – um August und September, sehr fruchtbar. Im Herbst verfärben sich die Blätter golden bis rotfarben.
Putte - Heidelbeere - Putte - Vaccinium angustifolium x Vaccinium corymbosum

Putte - Heidelbeere

Sierra - Heidelbeere - Sierra - Vaccinium corymbosum

Sierra - Heidelbeere

Diese Sorte trägt große und schmackhafte Früchte. Unter den neuen Sorten się zeichnet sich durch ihre reichliche Fruktifikation aus, welche Bluecrop um einige Tage voraus ist.
Spartan - Heidelbeere - Spartan - Vaccinium corymbosum

Spartan - Heidelbeere

Reifzeit früh, einige Tage nach Earliblue, aber Blütezeit spät, was Risiko der Blütenbeschädigung durch Frost verringert. Früchte große, abgeplattet, dunkelblau mit grauem Beschlag, süße, leicht säuerlich, sehr geschmackvoll, aromatische. Strauchwuchs mittelstark, genügend Winterhart gegen Frost. Leichter Boden, korrekte pH-Wert und ausreichende Anwendung der Dünger sind notwendig, um gute Erträge zu gewinnen.
Toro - Amerikanische Heidelbeere - Toro - Vaccinium corymbosum

Toro - Amerikanische Heidelbeere

Neue Sorte mit sehr aromatische, große und geschmackvolle Früchte, die gleichzeitig einige Tage vor Bluecrop reifen. Die Früchte in langen Trauben ausgestalten, ähnliche zu Weinrebentrauben. Sehr hoffnungsvolle Sorte. Man findet die Früchte als am besten für unmittelbaren Genuß. Empfehlenswert für Plantagenzüchtung und mechanischen Ertrag.
ZEUS - Lizenzsorten Olimp Heidelbeere - ZEUS - Vaccinium corymbosum

ZEUS - Lizenzsorten Olimp Heidelbeere

Mittelfrühe Sorte mit gutem Ertrag. Die Früchte reifen einige Tage früher als die von Calipso. Große, schmackhafte, süße und aromatische Früchte, die in lockeren Trauben angeordnet sind. Charakteristisch sind die hellblaue Farbe der Früchte und die extrem gute Haltbarkeit. Es könnte sich als eine der besten kommerziellen Sorten herausstellen.

Contact

Nach oben